Wie entstehen Dünen? Das Helmholtzsche Gesetz

Wie entstehen Dünen?

Die Düne ist eine Erhebung, die aus Sand besteht. Dieser wird vom Wind angeweht und an dieser Stelle abgelagert. Eine Bildung von Dünen setzt ein Vorhandensein von Sand sowie das Fehlen von einer Pflanzendecke voraus. Eine Düne bilden sich somit bevorzugt in trockenen Gebieten. Sie kann aber auch in humiden Gebieten auftreten, wenn die befestigende …

Reisebericht Fuerteventura - Rundreise über die Insel.

Reisebericht Fuerteventura

Endlich ist er fertig, unser kleiner Reisebericht über Fuerteventura. Weitere Infos zu der Inself findest Du im Lexikon. Dort kannst Du alle Schlagwörter mit weiteren Details nachlesen.  Unser Reisebericht Fuerteventura Wir Landen am Flughafen von Corralejo, strahlender Sonnenschein empfängt uns bei etwa 24 Grad, natürlich weht wie immer ein erfrischender Wind über die karge Insel. …