Wie entstehen Dünen?
Die Düne ist eine Erhebung, die aus Sand besteht. Dieser wird vom Wind angeweht und an dieser Stelle abgelagert. Eine Bildung von Dünen setzt ein Vorhandensein von Sand sowie das Fehlen von einer Pflanzendecke voraus. Eine Düne bilden sich somit bevorzugt in trockenen Gebieten. Sie kann aber auch in humiden Gebieten auftreten, wenn die befestigende …