A B C E F G I J K L M O P R S T U V W Z
La Le Lo

Los Lobos

Los Lobos ( Insel der Mönchsrobben) genannt, ist eine unbewohnte Insel, die zu den Kanaren gehört
Sie liegt in der Meerenge La Bocaina, und zwar auf halber Strecke zwischen Lanzerote und Fuerteventura, die nicht bewohnte Insel, hat eine Fläche von etwa fünf Quadratkilometer. Im Jahre 1982 hat man die Insel Lobos zum Parque Natural erklärt. Sie gehört zur Gemeinde La Olivia, die auf Fuerteventura liegt und außerdem seit dem Jahre 1987 zum Dünen-Park von Corralejo gehört. Auf dieser Insel ist der höchste Berg mit seinen 127 Metern, der Montaña de Lobos. Die kleine Insel Lobos ist vor etwa 6.000 bis 8.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch entstanden und durch den dauernden Anstieg des Meeres von der Insel Fuerteventura abgetrennt worden. Durch die Lehre der Erdwissenschaften, weiß man das ihre Entstehung, mit der Insel Lanzerraote und Fuerteventura zusammenhängt.
Die kleine Insel, hat man in kürzester erkundet. Natürlich gibt einige kleine Fähren, die die Touristen von Corralejo zu einer kleinen Anlegestelle auf Lobos bringen können. Interessant zu sehen ist der Leuchtturm sowie der schnell bestiegene Montaña de Lobos, auch die herrliche Sandbucht Playa Las Conchas, lässt das Herz höher schlagen. Dann findet man noch im Westen der Insel, die Reste der Salinen sowie wunderschöne Lagunen, wo sich der Tourismus noch nicht breit gemacht hat. Nicht zu vergessen, die kleinen Vulkanherde, die leise vor sich hinbrodeln.

Die Insel bekam ihren Namen schon im 15. Jahrhundert, durch die Mönchsrobben, die aber bis heute ausgerottet sind.
Im Jahre 1402 eroberte, der Wikinger Jean de Béthencourt, die Insel Lanzarote und versuchte natürlich auch die Insel Fuerteventura einzunehmen, was ihm dann auch im Jahre 1405 endlich gelang.
Heute findet man auf der Insel zwei Restaurants, die in der Nähe des Anlegers liegen und von Touristen freudig angenommen werden.